Aktuelles
Global Goals und der UNESCO-Projekttag 2018
Am Mittwoch, dem 18.04.2018 von der fünften bis zur achten Stunde, fand der UNESCO-Projekttag zum Thema „Global Goals – Agenda 2030“ statt. Los ging es mit der Eröffnung in der Aula, in der uns Frau Fiedler kurz über die Entwicklungsziele und den Ablauf des Projekttages informierte. Danach gingen wir klassenweise zu den insgesamt vier verschiedenen Stationen.
Ingo Espenschied: "Europa und der Erste Weltkrieg - die Friedensbotschaft von Fiquelmont"
Am Mittwoch, dem 28. März 2018, erlebten die neunten Klassen und die Leistungskurse Geschichte 11 und 12 einen ausgefallenen Exkurs in die Geschichte: Ingo Espenschied präsentierte die Geschichte der Friedensbotschaft von Fiquelmont in dem von ihm entwickelten Format DokuLive. Die Bauernwirtschaft von Fernand Boulanger liegt nur 30 Kilometer vor Verdun.
Weiterlesen: Ingo Espenschied: Europa und der Erste Weltkrieg
Doppelspiel: Erich-Ohser-Projekt der 7c
Es begann alles Weihnachten 2017. Die Klasse 7c fuhr voller Erwartungen nach Plauen in die Galerie e. o. plauen, um ein Projekt in Angriff zu nehmen, das sich mit dem Zeichner der "Vater-Sohn-Figuren" Erich Ohser beschäftigt.
In kleine Gruppen eingeteilt, verkleideten sich die Schüler oder benutzten Masken, um sich dann fotografieren zu lassen.
KKG gewinnt 1.000 Euro beim Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung 2018
Über 150 Schulen aus ganz Deutschland hatten sich um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung beworben, 20 von ihnen haben es in die Endrunde geschafft. Eine Jury wählte daraus die fünf Gewinner, die sich über ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro freuen dürfen.
Die 15 übrigen Schulen erhalten Anerkennungspreise von jeweils 1.000 Euro – darunter auch das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Zwickau. Ausgezeichnet wird das Projekt „Energiesparschule“ der Profilgruppen Klasse 9.
Zeitzeugengespräch mit Günther Mohr 
„Es heißt immer, die Zeit heilt alle Wunden, doch meine Wunden sind so tief, sie werden nicht verheilen“, sagte Herr Mohr.
Skilager Oberwiesenthal 2018 - Tag 4
Donnerstag, 15. März 2018
Heute ist leider schon unser letzter Tag hier in Oberwiesenthal. Viele waren deshalb beim Frühstück echt traurig gewesen. Dies konnte sie dennoch nicht von ihren letzten Ski- und Snowboardeinheiten abhalten.