Herzlich willkommen auf der Homepage des
Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Zwickau

  • Startseite

Prof. Dr. Tom Thieme: Was ist Extremismus? Wo sind die Grenzen? Wann beginnt Linksextremismus?

Trotz angeschlagener Stimme referierte Prof. Dr. Tom Thieme am 7. Juli 2022 am KKG im Zimmer S19 in kleiner Runde vor Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 11 und 12. Nachdem Frau Seichter ihn kurz vorgestellt hatte, begann der Professor für Gesellschaftspolitische Bildung der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) mit seinem Vortrag. Im Rahmen der Schule im Dialog-Veranstaltung zum Thema Linksextremismus stellte er zunächst sein Buch „Gegen das System – Linker Extremismus in Deutschland“ vor. 

Weiterlesen

Drucken

Stephan J. Kramer: "Ich mache mir ernsthaft Sorgen um die Demokratie in unserem Land!"

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie zahlreiche Gäste nutzten am 22. Juni 2022 die Möglichkeit, dem Präsidenten des Amtes für Verfassungsschutz Thüringen, Stephan J. Kramer, zu lauschen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung ermöglichte diese Veranstaltung dankenswerterweise. Nach dem Grußwort, das Sebastian Lasch, Bürgermeister für Finanzen und Ordnung in Zwickau, an die Zuhörer richtete, legte Herr Kramer dar, in welchem Maße die antistaatlichen Bewegungen in der Gesellschaft und der rüde Umgangston unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung gefährden.

Weiterlesen

Drucken

Neue Stolpersteine in Zwickau - 2022

Es war der 28. Juni 2022. Um 10:00 Uhr morgens eröffnete Antonia Hugel mit der Cello-Suite No. 1 in G Major, Prélude von Johann Sebastian Bach die Einweihungsfeier für fünf neue Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig in Zwickau. Eigens zu diesem Anlass waren die Familien Nelki (aus London und Ostia), die Familien Mannes und Karpas (aus Cambridge) angereist. Daniel Nelki brachte elf Familienangehörige zu diesem besonderen Anlass in unsere Stadt. Senta Schubert begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Oberbürgermeisterin Constance Arndt und Bürgermeisterin Silvia Queck-Hänel sowie Felix Angermann (Sparkasse Zwickau).

Weiterlesen

Drucken

Hilfsorganisationen bedanken sich

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebes Käthe-Kollwitz-Gymnasium,

vielen herzlichen Dank für eure Hilfe für die Ukraine. Mit eurer Unterstützung haben wir ein Feuerwehrwagen gekauft und nach Charkiw geschickt. Dieses Auto wird dort Leben retten. Kleine Taten machen große Dinge.

Mit freundlichen Grüßen, Humanitäre Hilfe Ukraine Leipzig

Weiterlesen

Drucken

Lage

joomplu:4505 Vertretungspläne

Unsere Vertretungspläne lassen sich online unter folgendem Link einsehen.

Zur Nutzung sind jedoch spezielle Zugangsdaten notwendig!

Ebenso kann man auch die App "VpMobil" von Indiware nutzen. Diese findet ihr in den folgenden App-Stores:

joomplu:4506
joomplu:4507

Kontaktdaten

Käthe-Kollwitz-Gymnasium

Lassallestrasse 1, 08058 Zwickau

0375 - 293007
0375 - 293026

sekretariat[at]kkg-zwickau.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Dienstag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
(außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung)