Logo

SUBMERGED - die Tiefen des Ozeans erforschen

An unserem letzten Feriensonntag, dem 2. März 2025, reisten wir mit dem Sachsenticket nach Dresden, um am Qualifikationswettbewerb der First Lego League Challenge 2025 teilzunehmen. Ein Team unserer Schule erreichte beim Regionalwettbewerb im Schülerlabor der Westsächsischen Hochschule Zwickau einen großartigen zweiten Platz. Somit war uns die Qualifikation für Dresden sicher.

Bereits im August 2024 bekamen wir unser Saisonthema "SUBMERGED - mit kreativem Denken die Tiefen des Ozeans erforschen“ und unser spannendes Abenteuer durch die unterschiedlichen Lebensräume der verschiedenen Meeresschichten begann. Unsere Teams designten, bauten und programmierten je einen fahrbaren Roboter, der in 2:30-minütigen Matches autonom bis zu 15 Aufgaben erfüllen muss. Zur Gesamtbewertung gehören vier gleich gewichtete Kategorien - Grundwerte, Roboterdesign, Forschung und die Leistung des Roboters während der Spiele.

Angekommen im Hörsaalkomplex der TU Dresden bereiteten wir unseren mitgebrachten Roboter vor. Unser Transport verlief gut, alle LEGO-Teile lagen an ihrem richtigen Platz. Nach der gemeinsamen Eröffnung starteten wir mit unserer Testrunde. Als Nächstes stellten wir die Präsentationen unseres Forschungsprojektes und des Roboterdesigns vor. Alle Fragen der kritischen Jury konnten wir souverän beantworten. Nach dem Mittagessen absolvierten wir die Vorrunden, bei denen wir uns nochmal richtig Mühe gaben. Von den drei Vorrunden ging das beste Ergebnis in die Gesamtwertung ein.

Natürlich sahen wir uns auch das Robot-Game-Finale im großen Hörsaal an. Die Teams und ihre Roboter zeigten beeindruckende Ergebnisse. Wir diskutierten Strategien und Konstruktionen, um sie eventuell nächstes Jahr selbst umzusetzen. Unser Team belegte einen Platz im Mittelfeld. Darauf sind wir sehr stolz. Die gesamte Saison inklusive an den Wettbewerben wurden wir von Julius Döscher, einem Student der WHZ, hervorragend beraten und betreut. Herzlichen Dank!!!

Alles in allem waren der Regionalwettbewerb in Zwickau am 1. Februar 2025 und der Qualifikationswettbewerb in Dresden am 2. März 2025 zwei erlebnisreiche und lehrreiche Tage.

Teams des GTA Robotik

Lage

Vertretungspläne

Zum Abruf des Vertretungsplans nutzen wir die App "VpMobil24".

Zur Nutzung sind jedoch spezielle Zugangsdaten notwendig.

Die App kann über die beiden Links heruntergeladen werden.

Kontaktdaten

Käthe-Kollwitz-Gymnasium

Lassallestrasse 1, 08058 Zwickau

0375 - 293010
0375 - 293026

sekretariat@kkg-zwickau.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Dienstag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
Freitag: 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
(außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung)