
Wirtschaftswissen im Wettbewerb
Die Wirtschaftsjunioren Zwickau, Mitglieder in einem weltweit organisierten Verband junger Unternehmer, veranstalteten im Schuljahr 2018/19 die 17. Auflage eines Wettbewerbes zu wirtschaftsrelevanten Themen.
Die Wirtschaftsjunioren Zwickau, Mitglieder in einem weltweit organisierten Verband junger Unternehmer, veranstalteten im Schuljahr 2018/19 die 17. Auflage eines Wettbewerbes zu wirtschaftsrelevanten Themen.
39 Schüler/Innen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums beteiligten sich am 04.11.2018 im Sächsischen Landtag am Jugendredeforum, 3 als aktive Teilnehmer, 36 als ihre Unterstützer.
Liebe SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen,
mein Name ist Sarah Queck und ich bin seit dem 07.01.2019 als Schulsozialarbeiterin am Käthe-Kollwitz-Gymnasium tätig und dabei angestellt über den Träger der Stadtmission Zwickau e.V. unter dem Dachverband der Diakonie. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit meiner Kollegin Stefanie Moritz, den Lernort Schule aktiv mitgestalten zu dürfen.
In unserer Stadt erinnern seit 2003 „Stolpersteine“ an die im Nationalsozialismus ermordeten Zwickauer Juden. Wolfgang Wetzel (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) koordinierte auch an diesem 9. November eine „Stolperstein“-Putzaktion.
Unsere Vertretungspläne lassen sich online unter folgendem Link einsehen.
Zur Nutzung sind jedoch spezielle Zugangsdaten notwendig!
Ebenso kann man auch die App "VpMobil" von Indiware nutzen. Diese findet ihr in den folgenden App-Stores:
Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Lassallestrasse 1, 08058 Zwickau
0375 - 293010
0375 - 293026
sekretariat[at]kkg-zwickau.de
Montag: | 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr | ||
Dienstag: | 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr | ||
Mittwoch: | 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr | ||
Donnerstag: | 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr | ||
Freitag: | 07:30 - 12:30 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr | ||
(außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung) |